Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand 27.05.2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen, die auf www.bunte-wege.net angeboten werden. Mit der Nutzung der Website oder der Buchung meiner Angebote erklärst du dich mit diesen Bedingungen einverstanden.

2. Vertragsabschluss und Buchung

Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde eine Dienstleistung bucht und ich diese Buchung bestätige. Die Preise richten sich nach den zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Konditionen und sind auf der Buchungsseite aufgeführt.

3. Leistungen und Angebote

Ich biete verschiedene Beratungs- und Workshop-Formate an, die auf die Bedürfnisse meiner Kunden abgestimmt sind. Ich gebe keine Garantie für den persönlichen Erfolg oder die gewünschte Wirkung.

4. Veranstaltungsort

Ich behalte mir vor, den Veranstaltungsort im Radius von 30km um den ursprünglichen Veranstaltungsort herum zu verlegen. Die Teilnehmer werden in diesem Fall rechtzeitig darüber informiert.

5. Preise und Zahlung

Als Kleinunternehmerin erhebe ich keine Mehrwertsteuer und weise sie dementsprechend auch nicht aus.

Die Zahlung erfolgt in der Regel per PayPal oder Stripe (Kreditkarte) bei der Buchung. Alternativ kann eine Zahlung per Rechnung vereinbart werden. Die Zahlung ist vor Inanspruchnahme der Dienstleistung fällig.

6. Rücktritt, Umbuchung und Stornobedingungen

1. Coaching-Einzelsitzungen:
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich.
Innerhalb dieser Frist ist eine einmalige Umbuchung auf einen anderen Termin möglich. Für Nomad Sessions ist eine Umbuchung grundsätzlich ausgeschlossen. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird die volle Gebühr fällig.

2. Private Breathwork-Sessions:
Die Buchung kann innerhalb von 24 Stunden kostenfrei widerrufen werden.
Bei einer Stornierung bis 72 Stunden vor dem Termin werden 50 % der Teilnahmegebühr als Vorbereitungsaufwand einbehalten.
Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen wird die volle Gebühr fällig. Eine Umbuchung ist nur für Termine im Kreis Wesel/ Kreis Kleve möglich. Dafür wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25€ erhoben. Für Nomad Sessions ist eine Umbuchung grundsätzlich ausgeschlossen.

3. (Halb-)Tagesseminare:
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 72 Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig.
Eine Umbuchung auf einen anderen Termin ist bis 72 Stunden vor Veranstaltungsbeginn bei Verfügbarkeit möglich. Ein Ersatzteilnehmer kann bis zum Veranstaltungsbeginn gestellt werden.

4. Retreats:
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor Beginn möglich.
Danach wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
Eine Umbuchung auf einen anderen Termin ist nur in Einzelfällen und nach persönlicher Absprache möglich.
Eine Ersatzperson kann bis 24 Stunden vor Beginn benannt werden.

In allen Fällen ist die Stornierung schriftlich (z. B. per E-Mail) mitzuteilen. Bei Absage durch die Anbieterin werden bereits gezahlte Beiträge vollständig erstattet.

5. Psychedelische Begleitungen (1:1-Begleitung im Ausland):
Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor dem vereinbarten Reisetermin möglich.
In diesem Fall werden bereits entstandene Aufwände wie Vorgespräche, Vorbereitungs-Coachings, Unterkunftskosten der Begleiterin sowie andere nicht stornierbare Auslagen in Rechnung gestellt.
Bei einer späteren Stornierung oder Nichterscheinen wird die volle Gebühr fällig.
Eine einmalige Umbuchung auf einen anderen Termin ist nur nach individueller Absprache möglich, jedoch nicht garantiert.

6. Microdosing-Coaching (4-wöchige Begleitung):
Die Buchung kann innerhalb von 24 Stunden kostenfrei widerrufen werden.
Bei einer Stornierung bis 5 Tage vor dem vereinbarten Starttermin werden 50 % der Teilnahmegebühr als Vorbereitungs- und Organisationsaufwand einbehalten.
Bei späterer Stornierung oder nach Beginn der Begleitung wird der Gesamtbetrag fällig.

Eine Umbuchung des Starttermins ist bis 72 Stunden vor dem ersten Coaching-Termin („Woche 1“) möglich.

Einzeltermine ab Woche 2 können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin innerhalb derselben Woche kostenfrei verschoben werden.
Eine kurzfristige Verschiebung (< 24 h) oder Nichterscheinen führt zum Verfall des jeweiligen Termins.
Die Anbieterin bemüht sich, bei rechtzeitiger Absage einen Ersatztermin anzubieten – kann dies jedoch nicht garantieren.
Ein Anspruch auf einen kurzfristigen Ersatztermin besteht nicht.

 

7. Haftung

Meine Beratungen, Coachings, Workshops und weiteren Angebote dienen der persönlichen Entwicklung und Selbsterfahrung. Für konkrete Ergebnisse oder gewünschte Erfolge übernehme ich keine Haftung.

Die Angebote von „Bunte Wege“ richten sich an psychisch stabile Personen. Bei akuten psychischen Erkrankungen oder laufender Psychotherapie ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Rücksprache möglich.

Mit der Buchung bestätigt derdie Teilnehmerin, dass ersie die in der Angebotsbeschreibung genannten Kontraindikationen gelesen und verstanden hat und dass sie nicht auf ihnsie zutreffen. Spätestens zu Beginn der Veranstaltung sind weitere körperliche oder psychische Vorerkrankungen mitzuteilen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Anbieterin haftet nicht für gesundheitliche oder psychische Folgen, die aus der Teilnahme resultieren, es sei denn, es liegt vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vor.

8. Verhaltensrichtlinien und Ausschlussrecht

Der respektvolle Umgang der Teilnehmer ist Voraussetzung für die Teilnahme. Bei störendem Verhalten behalte ich mir das Recht vor, Teilnehmer ohne Rückerstattung des Beitrags von der Veranstaltung auszuschließen.

9. Datenschutz, Vertraulichkeit und Umgang mit Informationen

Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung auf meiner Website behandelt. Durch die Nutzung meiner Dienstleistungen stimmst du der Verwendung deiner Daten zu.

Die Anbieterin verpflichtet sich, alle Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit mit Klient*innen bekannt werden, vertraulich zu behandeln. Dies gilt insbesondere für persönliche, gesundheitliche, berufliche oder private Inhalte, die im Coaching, in Beratungen oder Vorgesprächen thematisiert werden.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich mit ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Person oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung (z. B. bei akuter Selbst- oder Fremdgefährdung) besteht.

Da es sich bei der Anbieterin nicht um eine approbierte Psychotherapeutin handelt, besteht keine gesetzlich geregelte Schweigepflicht im Sinne des Strafgesetzbuches (§ 203 StGB). Dennoch verpflichtet sich die Anbieterin freiwillig zur Wahrung der Vertraulichkeit entsprechend professioneller Coachingstandards.