Ausdruck, Atem & innere Klarheit

BREATHWORK & KUNSTTHERAPIE

Atmen. Spüren. Gestalten.

Wenn Atem und Ausdruck zusammenkommen, entsteht ein Raum, in dem du dich selbst auf neue Weise erfahren kannst.
Dieser Workshop verbindet zwei unterschiedliche Zugänge zur inneren Welt die sich hervorragend ergänzen: Breathwork – die Arbeit mit dem verbundenen Atem – und Kunsttherapie – den intuitiven, kreativen Ausdruck als Spiegel des Erlebten.

Beides sind Wege, die dich über den Körper und das Fühlen mit dir selbst in Verbindung bringen. Im Breathwork darfst du fühlen, was da ist, in der Kunst darf sich zeigen, was in der Tiefe berührt wurde.

So entsteht ein ganzheitlicher Prozess von Öffnung, Ausdruck und Integration: Erst wird der Atem zum Schlüssel, der dich Schicht für Schicht nach innen führt – dann findet das, was du dort berührst, seine Form im künstlerischen Ausdruck.

Dieser Nachmittag ist eine Einladung, dich auf eine Reise zu dir selbst zu begeben – jenseits von Leistungsdenken, ohne etwas erreichen zu müssen. Nur du, dein Atem, deine Wahrnehmung, deine innere Bewegung.
Ein Raum, in dem du spüren kannst, was in dir lebendig ist. Und es ausdrücken darfst – ehrlich, roh, frei.

In Kooperation mit:

Kunsttherapie Seelenkraft

Ausdruck, Atem & innere Klarheit

BREATHWORK & KUNSTTHERAPIE

Atmen. Spüren. Gestalten.

Wenn Atem und Ausdruck zusammenkommen, entsteht ein Raum, in dem du dich selbst auf neue Weise erfahren kannst.
Dieser Workshop verbindet zwei unterschiedliche Zugänge zur inneren Welt die sich hervorragend ergänzen: Breathwork – die Arbeit mit dem verbundenen Atem – und Kunsttherapie – den intuitiven, kreativen Ausdruck als Spiegel des Erlebten.

Beides sind Wege, die dich über den Körper und das Fühlen mit dir selbst in Verbindung bringen. Im Breathwork darfst du fühlen, was da ist, in der Kunst darf sich zeigen, was in der Tiefe berührt wurde.

So entsteht ein ganzheitlicher Prozess von Öffnung, Ausdruck und Integration: Erst wird der Atem zum Schlüssel, der dich Schicht für Schicht nach innen führt – dann findet das, was du dort berührst, seine Form im künstlerischen Ausdruck.

Dieser Nachmittag ist eine Einladung, dich auf eine Reise zu dir selbst zu begeben – jenseits von Leistungsdenken, ohne etwas erreichen zu müssen. Nur du, dein Atem, deine Wahrnehmung, deine innere Bewegung.
Ein Raum, in dem du spüren kannst, was in dir lebendig ist.

Und es ausdrücken darfst – ehrlich, roh, frei.

In Kooperation mit:

Kunsttherapie Seelenkraft
Anna Wagner

Durch den Atem zum Unterbewusstsein

BREATHWORK

Tiefe Transformation durch deinen Aten.

Manchmal funktionieren wir – und verlieren dabei den Kontakt zu uns.
Breathwork hilft dir, Körper, Gefühle und innere Stimme wieder wahrzunehmen. Nicht über den Kopf, sondern über den Atem.

Durch den verbundenen, rhythmischen Atemfluss erreichst du einen Zustand, in dem du dich selbst direkt, körperlich und echt spüren kannst.
Dein Nervensystem reguliert sich, festgehaltene Emotionen beginnen zu fließen, und etwas in dir sortiert sich neu.

Typische Erfahrungen nach einer Session:
– mehr Ruhe im Nervensystem
– spürbare Entspannung
– emotionale Befreiung
– innere Ordnung
– ein klareres Gespür dafür, was stimmig ist

Diese Form der Atemarbeit wirkt dort, wo Worte nicht weiterhelfen – im Körper, im Fühlen, im intuitiven Erleben.

Malen ist die Sprache der Seele

KUNSTTHERAPIE

Ausdruck als Integration.

Wenn der Atem tiefer wird und uns Schicht um Schicht nach innen trägt, öffnen sich Räume, die wir im Alltag selten betreten.
Nach dem letzten Ausatmen, wenn der innere Sturm sich gelegt hat, entsteht ein stiller Nachklang – ein Raum, der gefüllt werden möchte.

Hier beginnt die Kunsttherapie. Das Unterbewusste, das nach dem Breathwork besonders aktiv ist, darf sich zeigen: Gefühle, Bilder, Impulse finden Ausdruck auf dem Papier.
Der Verstand tritt zurück – und etwas Größeres darf sichtbar werden: roh, ehrlich, lebendig.

So wird das Unsichtbare sichtbar, das Unfassbare begreifbar.
Der künstlerische Ausdruck wird zur Brücke zwischen Innen und Außen, zwischen Gefühl und Form – und schenkt dem Erlebten Wurzeln, damit es nicht verweht, sondern wachsen kann.

Begegnung mit dir selbst.

DEIN WEG ZUM WORKSHOP

Teilnahme. Hinweise. Anmeldung.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Dieser Workshop ist für dich, wenn du
– dich nach tieferem Kontakt zu dir selbst sehnst,
– loslassen und Emotionen in Bewegung bringen möchtest,
– kreative Ausdrucksformen suchst, um innere Prozesse zu integrieren,
– neugierig bist auf Breathwork oder Kunsttherapie als Weg zur Selbsterfahrung.

Keine Vorkenntnisse nötig – du bist willkommen, wie du bist.

Wichtige Hinweise / Kontraindikationen

Breathwork ist kraftvoll – und genau deshalb braucht es Achtsamkeit.
Bitte nimm nicht teil, wenn bei dir eine der folgenden Kontraindikationen vorliegt:

– akute Herz-Kreislauf-Erkrankungen
– Epilepsie
– Schwangerschaft
– frische Operationen oder Verletzungen
– schwere psychische Erkrankungen (z. B. Psychosen oder akute Traumafolgestörungen)

Wenn du unsicher bist, ob Breathwork für dich aktuell geeignet ist, sprich mich gerne vorab an. Ich berate dich individuell und achtsam, damit du dich in diesem Prozess sicher fühlst.

Ort & Anmeldung

📍 Alte Schule Vynen, Hauptstraße 18a 46509 Xanten
🕓 Sonntag, 01. Februar 2026 | 14:00–18:00 Uhr
💶 Teilnahmebeitrag: 89 € (inkl. Materialien)

Melde dich an

BUCHUNG

Sichere dir deinen Platz im Workshop.

Bei technischen Problemen oder Fragen schreibe mir gerne eine Mail an post@bunte-wege.net

Bitte beachte, dass die Anmeldefrist 72 Stunden vor dem Event abläuft.