Angebote für Unternehmen

Stark & präsent im Job – mit Atem- und Körperarbeit

Mitarbeitende, die präsent, flexibel und krisenfest sind, sind das Rückgrat jedes erfolgreichen Teams. Gerade in fordernden Berufen – z. B. in der Sozialarbeit, im Gesundheitswesen oder in verantwortungsvollen Projektstrukturen – braucht es Menschen, die in ihrer Kraft sind und ihre Rolle bewusst ausfüllen.

Doch viele geraten an ihre Grenzen, ohne es zu merken: Sie funktionieren, statt zu gestalten.
Sie leisten viel – aber oft ohne Puffer.
Sie geben alles – aber vergessen sich selbst.

Meine Angebote schaffen gezielte Räume zur Selbstregulation und Stärkung.
Mit einfachen körperbasierten Techniken – von Atemübungen bis zu kurzen Impulsen für den Arbeits-)Alltag – lernen Deine Mitarbeitenden, wie sie

  • ihre Energie bewusst steuern,

  • in stressigen Situationen ruhig und klar bleiben,

  • ihre Flexibilität erhalten, ohne auszubrennen
    und

  • sich im richtigen Moment auch abgrenzen und entspannen können.

Das Ergebnis: Weniger Ausfälle, mehr Präsenz, stärkere Teams.

Angebote für Unternehmen

Stark & präsent im Job – mit Atem- und Körperarbeit

Mitarbeitende, die präsent, flexibel und krisenfest sind, sind das Rückgrat jedes erfolgreichen Teams. Gerade in fordernden Berufen – z. B. in der Sozialarbeit, im Gesundheitswesen oder in verantwortungsvollen Projektstrukturen – braucht es Menschen, die in ihrer Kraft sind und ihre Rolle bewusst ausfüllen.

Doch viele geraten an ihre Grenzen, ohne es zu merken: Sie funktionieren, statt zu gestalten.
Sie leisten viel – aber oft ohne Puffer.
Sie geben alles – aber vergessen sich selbst.

Meine Angebote schaffen gezielte Räume zur Selbstregulation und Stärkung.
Mit einfachen körperbasierten Techniken – von Atemübungen bis zu kurzen Impulsen für den Arbeits-)Alltag – lernen Deine Mitarbeitenden, wie sie

  • ihre Energie bewusst steuern,

  • in stressigen Situationen ruhig und klar bleiben,

  • ihre Flexibilität erhalten, ohne auszubrennen
    und

  • sich im richtigen Moment auch abgrenzen und entspannen können.

Das Ergebnis: Weniger Ausfälle, mehr Präsenz, stärkere Teams.

N

Vorteile auf einen Blick

✔ Geringere Ausfallzeiten
Gezielte Atem- und Körperübungen fördern die körperliche und mentale Regeneration – das senkt stressbedingte Fehlzeiten und beugt Erschöpfung vor.

✔ Mehr Fokus und Präsenz im Arbeitsalltag
Regelmäßige Atemtechniken steigern die Konzentrationsfähigkeit und helfen Mitarbeitenden, in belastenden Situationen ruhig und handlungsfähig zu bleiben.

✔ Bessere Selbstregulation bei Stress und Druck
Die vermittelten Tools ermöglichen es, in wenigen Minuten das Nervensystem zu beruhigen.
Eine wichtige Ressource für fordernde Arbeitskontexte.

✔ Stärkere emotionale Resilienz
Durch achtsame Körperarbeit entwickeln Mitarbeitende ein besseres Gespür für ihre eigenen Bedürfnisse – und können damit auch im Team klarer, authentischer und verbindlicher agieren.

✔ Wertschätzung sichtbar machen – Arbeitgebermarke stärken
Investitionen in die Gesundheit Deiner Mitarbeitenden zeigen: Deine Firma sieht den Menschen – nicht nur die Leistung.
Das schafft Bindung und ein gutes Betriebsklima.

Individuelle Angebote für Ihr Team

Jedes Unternehmen ist anders – genau wie die Menschen, die dort arbeiten. Deshalb sind die folgenden Angebote als Beispiele zu verstehen: praxiserprobt, bewährt und sofort einsetzbar. Gleichzeitig lassen sie sich flexibel an spezifischen Wünsche und Rahmenbedingungen anpassen – sei es in der Dauer, im thematischen Schwerpunkt oder im Setting (online oder vor Ort).

Ob kurze Impulsformate, halbtägige Workshops oder individuell abgestimmte Teamtage: Ich entwickle mit dir gemeinsam das passende Angebot – klar, wirksam und auf Augenhöhe.

1. Impuls-Session: „Durchatmen & Auftanken“

Stressregulation und mentale Klarheit

Diese kurze, wirkungsvolle Einheit bringt Körper und Geist in Balance – ideal für die Mittagspause oder zwischendurch. Die Teilnehmenden wenden einfache Atem- und Körperübungen direkt an und erleben spürbare Entspannung noch während der Session. Gleichzeitig erhalten sie alltagstaugliche Werkzeuge, die sie auch im Arbeitskontext einsetzen können.

Hinweis: Alle Preise verstehen sich als Endpreise – umsatzsteuerfrei gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung).

Inhalte:

  • sofort wirksame Atemtechniken zur Beruhigung und Fokussierung

  • kleine Körperübungen zur Entspannung und Erdung

  • klare Impulse zur Reflexion und inneren Ausrichtung

Dauer: 30 Minuten
Format: vor Ort oder online (z. B. als Pausenformat im Arbeitsalltag)
Teilnehmerzahl: max 30
Investition: ab 85 € pro Session (30 Minuten)
Der genaue Preis richtet sich nach Umfang, Häufigkeit und Format. Gerne erstelle ich ein individuelles Angebot – auch für Workshop-Tage oder mehrteilige Reihen.
Fahrtkosten bei Präsenzformat ab Xanten: 0,50€/km

2. Workshop: „Stark im Job – ruhig im Sturm“

Resilienz stärken durch Atem- & Körperarbeit

In diesem praxisorientierten Workshop stehen Bewegung, Atmung und Selbstwahrnehmung im Mittelpunkt – als kraftvolle Mittel, um innere Ruhe, Klarheit und Präsenz zu fördern. Die Übungen sind so gestaltet, dass sich alle wohlfühlen können – ohne Gruppendruck und ohne private Offenbarungen. Ziel ist es, den Teilnehmenden alltagstaugliche Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie im anspruchsvollen Berufsalltag gezielt einsetzen können.

Inhalte:

  • Grundlagen körperbasierter Selbstregulation

  • Atemübungen für Präsenz, Ruhe und Energie

  • Einfache Tools zur Stressbewältigung und Emotionsregulation

  • Reflexion: Wie integriere ich das in meinen Arbeitsalltag?

Dauer: 3 Stunden
Format: vor Ort oder online
Teilnehmerzahl: max. 16
Investition: 465 €
Fahrtkosten bei Präsenzformat ab Xanten: 0,50 €/km

3. Teamtag für psychosoziale Arbeitsfelder

Arbeiten mit Haltung – statt Überlastung

Ein besonderes Angebot für Teams in Sozialarbeit, Pädagogik oder Pflege. Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die mit ihrer Persönlichkeit arbeiten – oft unter hohem Druck und in emotional fordernden Situationen. Der Fokus liegt darauf, sich selbst als wichtiges Instrument der eigenen Arbeit bewusster wahrzunehmen und gezielt zu entlasten. Durch körperorientierte Techniken lernen die Teilnehmenden, wie sie sich zentrieren, persönliche Muster reflektieren und sich klar abgrenzen können – ohne Gruppendruck oder persönliche Offenbarungen.

Auf Wunsch können praxisnahe Beispiele aus dem Arbeitsalltag einbezogen werden – anonymisiert oder selbst mitgebracht. Alternativ bringe ich typische Fallbeispiele mit, die zur Reflexion einladen und einen sicheren Einstieg ermöglichen.

Inhalte:

  • Körperorientierte Techniken zur Selbstregulation: zentrieren, abgrenzen, loslassen

  • Rollenbewusstsein stärken: sich als professionelles Instrument reflektieren

  • Umgang mit persönlichen Mustern und emotionalen Triggern im Berufsalltag

  • Alltagstaugliche Anker für Übergänge: fokussieren, Pausen bewusst gestalten, in den Feierabend finden

  • Reflexionsübungen mit Praxisbezug: Fallbeispiele aus dem Arbeitsfeld oder anonymisierte Szenarien zur gemeinsamen Betrachtung

Dauer: 8 Stunden inkl. Pausen
Format: vor Ort
Teilnehmerzahl: max. 16
Investition: 950 €
Fahrtkosten (ab Xanten): 0,50 €/km

Dein individuelles Angebot

Du möchtest wissen, was zu deinem Team oder Unternehmen passt?
Schreib mir gerne über das Formular – ich melde mich mit einem individuellen Vorschlag.
Wenn du lieber direkt ins Gespräch gehen möchtest, kannst du hier einen unverbindlichen Infotermin buchen.

Datenschutz

11 + 9 =